- Erstmals Nachwuchs bei den Baumstachlern im Tiergarten
- Großer Ameisenbär im Zoo geboren
- Ein Rüsseltier im Miniaturformat
- Osterfreuden im Zoo Augsburg – ein Erlebnis für die ganze Familie
- Ostern im Zoo Heidelberg erleben
- Tierische Osterzeit im Zoo
- Ostern im Zoo am Meer
- Tierisch gute Osterferien
- Oster-Rallye in Hellabrunn
- Tierischer Neuzugang
- Redaktion
Seit seiner Eröffnung hat sich der Tierpark zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien, Naturfreunde und Tierliebhaber entwickelt. Zum Jubiläum gibt es zahlreiche Neuerungen für die Gäste – und spannende Zukunftspläne:
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Ausbau der tiergestützten Therapieangebote. Der KALISTO Tierpark setzt verstärkt auf die positive Wirkung der Mensch-Tier-Interaktion und möchte insbesondere Kindern sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen noch mehr Möglichkeiten zur Begegnung und Therapie bieten.
Außerdem dürfen sich Besucher auf eine neue Attraktion freuen: die „Wasserwelten mit Meerschweinchen“. Diese neugestaltete Anlage wird eine naturnahe Umgebung bieten, in der die beliebten Tiere auf eine völlig neue Weise erlebt werden können. Die Kombination aus Wasser, Bewegung und der lebhaften Natur der Meerschweinchen verspricht ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein.
Neben neuen Tiererlebnissen wurde auch der Komfort für die Gäste weiter verbessert. Besucher, die sich in den hinteren Teil des Tierparks begeben, müssen künftig nicht mehr den langen Weg zurück zum Haupteingang auf sich nehmen, wenn der kleine Hunger kommt oder eine Toilettenpause nötig ist. Ein neuer Snack- und Getränkeautomat sorgt nun auch dort für eine schnelle Erfrischung, während zusätzliche sanitäre Anlagen den Aufenthalt bequemer machen. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: die Tiere und der Spaß.
Ein weiteres Highlight ist die neue Außengastronomie im vorderen Bereich des Tierparks. Hier wurde nicht nur zusätzlicher Platz für Besucher geschaffen, um Speisen und Getränke zu genießen, sondern auch eine attraktive Fläche für Veranstaltungen. Ob Familienfeiern, Firmenevents oder andere besondere Anlässe – der Bereich bietet vielseitige Möglichkeiten für gesellige und unvergessliche Momente inmitten des Tierparks.
„Unser vierjähriges Jubiläum ist für uns etwas Besonderes. Wir sind stolz auf das, was wir bereits erreicht haben, und freuen uns, mit neuen Projekten den Tierpark noch attraktiver zu gestalten“, so Stephanie Winkendick, Geschäftsführung des KALISTO-Tierparks. „Wir sind stolz darauf, den Park stetig weiterzuentwickeln und unseren Besuchern nicht nur neue Attraktionen, sondern auch mehr Komfort und Möglichkeiten für besondere Erlebnisse zu bieten.“
Mit diesen Entwicklungen bleibt der KALISTO Tierpark nicht nur ein Ort der Begegnung zwischen Mensch und Tier, sondern etabliert sich auch als vielseitiger Veranstaltungsort. Die kommenden Monate versprechen viele spannende Neuerungen – und noch mehr tierische Erlebnisse für die ganze Familie.
Weitere Informationen:
• Öffnungszeiten Tierpark und Gastronomie: Montag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 17 Uhr, ab 1. April 2025 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
• Tagesticket: 6,50 Euro ab einem Alter von 4 Jahren, ab 16:00 Uhr Nachmittagsticket für 4,50 Euro
• Jahreskarten: 45 Euro ab einem Alter von 4 Jahren (Erstanschaffung), 35 Euro ab einem Alter von 4 Jahren (Verlängerung vorhandener Karte)
• Kontaktdaten: KALISTO gGmbH, Ringstraße 200 in 47475 Kamp-Lintfort
Meistgelesene Meldungen:
- Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
- In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
- Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
- Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
- Unbekannter verletzt Kater schwer
- Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
- Gefahr für Mensch und Tier
- Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
- Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
- 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen
Das könnte Sie auch interessieren:
Erstmals Nachwuchs bei den Baumstachlern im Tiergarten
weiterlesenGroßer Ameisenbär im Zoo geboren
weiterlesenEin Rüsseltier im Miniaturformat
weiterlesen- Redaktion
Noch verbringen die kleinen Erdmännchen ihre Zeit in der sicheren Wurfhöhle und sind für Besucherinnen und Besucher nicht zu sehen. Doch schon bald werden sie ihre ersten Schritte ins Außengehege wagen.
Die Eltern, Arabella und Philipp, kümmern sich fürsorglich um ihren ersten gemeinsamen Nachwuchs. Während die Mutter die Jungtiere säugt und wärmt, hält der Vater stets Wache und sorgt für Sicherheit.
Arabella zog im April 2020 aus Köln in den KALISTO-Tierpark ein und war damit von Anfang an Teil des Tierparks. Philipp kam im Herbst 2023 aus Krefeld dazu – nun haben die beiden ihre eigene kleine Familie gegründet.
„Die Kleinen sind noch sehr zierlich, aber schon jetzt zeigen sie erste neugierige Blicke aus der Wurfhöhle“, berichtet Emily van Royen, Cheftierpflegerin. „In den nächsten Wochen werden sie immer aktiver und schon bald im Außengehege zu sehen sein.“
Der KALISTO-Tierpark freut sich darauf, seinen Besuchern bald den Nachwuchs präsentieren zu können. Wann genau die Jungtiere im Außengehege zu sehen sein werden, hängt von ihrer Entwicklung ab.
Wer dem Erdmännchen-Nachwuchs einen Namen geben möchte, kann eine Namenspatenschaft für 500 Euro übernehmen. Die Geschlechter der Jungtiere sind derzeit noch nicht bekannt, dennoch können bereits Anfragen an
Weitere Informationen:
• Öffnungszeiten Tierpark und Gastronomie: Montag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ab 1. April 2025 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
• Tagesticket: 6,50 Euro ab einem Alter von 4 Jahren, Ab 16:00 Uhr Nachmittagsticket für 4,50 Euro
• Jahreskarten: 45 Euro ab einem Alter von 4 Jahren (Erstanschaffung), 35 Euro ab einem Alter von 4 Jahren (Verlängerung bei vorhandener Karte)
• Kontaktdaten: KALISTO gGmbH, Ringstraße 200 in 47475 Kamp-Lintfort
Meistgelesene Meldungen:
- Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
- In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
- Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
- Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
- Unbekannter verletzt Kater schwer
- Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
- Gefahr für Mensch und Tier
- Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
- Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
- 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen
Das könnte Sie auch interessieren:
Erstmals Nachwuchs bei den Baumstachlern im Tiergarten
weiterlesenGroßer Ameisenbär im Zoo geboren
weiterlesenEin Rüsseltier im Miniaturformat
weiterlesen- Redaktion
Auch in diesem Jahr bietet der Kalisto-Tierpark wieder sein Ferienprogramm in den Herbstferien für Kinder im Grundschulalter an. Das Programm wird unter dem Motto „Tierpfleger für einen Tag“ angeboten und umfasst neben der Betreuung auch ein warmes Mittagessen.
An Halloween, Donnerstag, 31. Oktober 2024, erwartet kleine Tierparkbesucher (4-16 Jahre) ein ganz besonderes Halloween-Highlight: Kinder, die in Verkleidung den Tierpark besuchen, erhalten den Eintritt an diesem Tag zum Sonderpreis von nur 4,50 Euro.
Für kleine Halloweenfans zwischen 6 und 12 Jahren wird am selben Tag ab 17:00 Uhr eine aufregende Nachtwanderung durch den Tierpark angeboten. Nach der Führung lädt die Kinderdisco in der Gastronomie zum Tanzen ein. Die Kosten für die Nachtwanderung und Disco betragen 5 Euro pro Kind (ohne Verpflegung). Da die Veranstaltung ohne Voranmeldung stattfindet, wird empfohlen möglichst früh da zu sein, da es bei zu großem Andrang zum Einlassstopp kommt.
Währenddessen wird für die Kinder, Eltern und Großeltern für die nötige Verpflegung gesorgt: Vor der Gastronomie wird Glühwein und Kinderpunsch angeboten und in der Gastronomie Kakao und Hotdogs.
Am Tag der Deutschen Einheit, Donnerstag, 3. Oktober 2024, hat der Kalisto-Tierpark von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet an diesem Tag nur 4,50 Euro.
Weitere Informationen:
Öffnungszeiten Tierpark:
• Montag bis Freitag von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
• Samstag und Sonntag, sowie an Feiertagen und in den Ferien von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Von 28. Oktober 2024 bis 13. April 2025 täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tagesticket
• 6,50 Euro ab einem Alter von 4 Jahren
• Ab 16 Uhr Nachmittagsticket für 4,50€
Jahreskarten
• 45 Euro ab einem Alter von 4 Jahren (Erstanschaffung)
• 35 Euro ab einem Alter von 4 Jahren (Verlängerung vorhandener Karte)
Kontaktdaten
Kalisto gGmbH
Ringstraße 200
47475 Kamp-Lintfort
Telefonnummer (01 72) 5 67 71 72
Meistgelesene Meldungen:
- Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
- In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
- Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
- Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
- Unbekannter verletzt Kater schwer
- Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
- Gefahr für Mensch und Tier
- Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
- Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
- 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen
Das könnte Sie auch interessieren:
Erstmals Nachwuchs bei den Baumstachlern im Tiergarten
weiterlesenGroßer Ameisenbär im Zoo geboren
weiterlesenEin Rüsseltier im Miniaturformat
weiterlesen- Redaktion
Der Tierpark „Kalisto“ startet als erster Tierpark ein Programm zur Alpakatherapie, das darauf abzielt, Kindern mit Entwicklungsstörungen zu helfen. Durch den einfühlsamen Kontakt zu Alpakas sollen die Kinder unterstützt und gefördert werden, um ihre individuellen Bedürfnisse besser zu adressieren.
„Die Alpakatherapie im Kalisto bietet eine entscheidende Ergänzung zu traditionellen pädagogischen und psychologischen Therapiemethoden. Durch den direkten Kontakt mit den Alpakas erleben Kinder eine Verlangsamung und einen Rückzug aus ihrem oft hektischen Alltag. Die Tiere bieten eine emotionale Unterstützung, die speziell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist, und helfen ihnen, ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern“, so Hannah Visser, die die Alpakatherapie zusammen mit Frank Grün im Kalisto- Tierpark etabliert.
Die hohe Qualität der Alpakatherapie wird durch das qualifizierte Team, bestehend aus Hannah Visser, Diplom Psychologin und systemische Familientherapeutin und Frank Grün, Alpaka-/ Lamatherapeut und Fachkraft für alpaka-/lamagestützte Aktivitäten, gewährleistet. Zusätzlich tragen ein sorgfältig gestaltetes Therapieumfeld und eine kontinuierliche Evaluation der Therapieergebnisse zum größtmöglichen Erfolg bei.
Der Kalisto-Tierpark ist stolz darauf, mit diesem zusätzlichen finanziellen Standbein einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Kindern mit Entwicklungsstörungen zu leisten und setzt sich dafür ein, das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder kontinuierlich zu fördern.
Kontaktmöglichkeiten für die Therapie:
Kalisto-Tierpark
Ringstraße 200
47475 Kamp-Lintfort
E-Mail-Adresse:
Meistgelesene Meldungen:
- Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
- In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
- Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
- Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
- Unbekannter verletzt Kater schwer
- Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
- Gefahr für Mensch und Tier
- Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
- Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
- 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen
Das könnte Sie auch interessieren:
Erstmals Nachwuchs bei den Baumstachlern im Tiergarten
weiterlesenGroßer Ameisenbär im Zoo geboren
weiterlesenEin Rüsseltier im Miniaturformat
weiterlesen