Im Zoo Vivarium in Darmstadt lebt seit Kurzem ein Nordamerikanischer Baumstachler. Dieser stammt aus der Zucht des Tierparks Berlin-Friedrichsfelde und teilt sich das Gehege mit den ebenfalls aus Nordamerika stammenden Wildtruthühnern.
Nordamerikanische Baumstachler werden auch Urson genannt. Sie ähneln äußerlich einem Stachelschwein, klettern aber langsam wie ein Binturong und sind dämmerungs- beziehungsweise nachtaktiv. Die Tiere sind entsprechend einem Großteil der amerikanischen Nagetiere mit den Meerschweinchenartigen verwandt.
In Amerika gibt es Baumstachler mehrerer Arten; Heimat des Nordamerikanischen Baumstachlers sind die westlichen und nördlichen Staaten der USA, Kanada sowie Alaska.
Meistgelesene Meldungen:
- Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
- In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
- Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
- Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
- Unbekannter verletzt Kater schwer
- Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
- Gefahr für Mensch und Tier
- Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
- Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
- 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen
Das könnte Sie auch interessieren:
Erstmals Nachwuchs bei den Baumstachlern im Tiergarten
weiterlesenGroßer Ameisenbär im Zoo geboren
weiterlesenEin Rüsseltier im Miniaturformat
weiterlesen