• Tipps
  • Startseite
  • Zoos & Tiergärten
    • Tiergarten Hellabrunn
    • Wilhelma Stuttgart
    • Zoo Görlitz
    • Tiergarten Nürnberg
    • Allwetterzoo Münster
    • Zoo Düsseldorf
    • Tierpark Berlin
    • ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
    • Zoo Neuwied
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Tierpark Chemnitz
    • Zoo Landau
    • Zoo Douisburg
    • Kölner Zoo
    • Tierpark Dessau
    • Tierpark Nordhorn
    • Zoo Heidelberg
    • Tiergarten Kleve
    • Zoopark Erfurt
    • Zoo Duisburg
    • Wildpark Lüneburger Heide
    • Zoo Berlin
    • Tierpark Hagenbeck
    • Zoo Leipzig
    • Tier- und Freizeitpark Thüle
    • Affenberg Salem
    • Neunkircher Zoo
    • Arche Warder
    • Wingster Waldzoo
    • Zoo Osnabrück
    • Kalisto-Tierpark
    • Tierpark Weeze
    • Weltvogelpark Walsrode
    • Wildpark „Alte Fasanerie“
    • Tierpark Herborn
    • Zoo Dortmund
    • Jaderpark
    • Zoo am Meer Bremerhaven
    • Zoo Augsburg
    • Tiergarten Mönchengladbach
    • Tierpark Gera
    • Zoo Frankfurt
    • Zoo Vivarium
    • Safarilands Stukenbrock
  • Kinder
  • Nachrichten
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Tipps
  • Startseite
  • Zoos & Tiergärten
    • Tiergarten Hellabrunn
    • Wilhelma Stuttgart
    • Zoo Görlitz
    • Tiergarten Nürnberg
    • Allwetterzoo Münster
    • Zoo Düsseldorf
    • Tierpark Berlin
    • ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
    • Zoo Neuwied
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Tierpark Chemnitz
    • Zoo Landau
    • Zoo Douisburg
    • Kölner Zoo
    • Tierpark Dessau
    • Tierpark Nordhorn
    • Zoo Heidelberg
    • Tiergarten Kleve
    • Zoopark Erfurt
    • Zoo Duisburg
    • Wildpark Lüneburger Heide
    • Zoo Berlin
    • Tierpark Hagenbeck
    • Zoo Leipzig
    • Tier- und Freizeitpark Thüle
    • Affenberg Salem
    • Neunkircher Zoo
    • Arche Warder
    • Wingster Waldzoo
    • Zoo Osnabrück
    • Kalisto-Tierpark
    • Tierpark Weeze
    • Weltvogelpark Walsrode
    • Wildpark „Alte Fasanerie“
    • Tierpark Herborn
    • Zoo Dortmund
    • Jaderpark
    • Zoo am Meer Bremerhaven
    • Zoo Augsburg
    • Tiergarten Mönchengladbach
    • Tierpark Gera
    • Zoo Frankfurt
    • Zoo Vivarium
    • Safarilands Stukenbrock
  • Kinder
  • Nachrichten
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Facebook
  • Drill-Nachwuchs: Ein bedeutender Erfolg für den Artenschutz
  • Koala-Baby lüftet das Geheimnis seines Beutels – Einzigartige Einblicke pünktlich zu Halloween!
  • Elefantenrettung mit Hightech-Medizin: Wie Akito seinen Stoßzahn (fast) verlor – und doch behielt!
  • Wildtierspuren zwischen Afrika und Augsburg: Erleben Sie faszinierende Einblicke hinter die Kulissen des Artenschutzes!
  • Zootag im Augsburger Zoo
  • Tolle Zuchterfolge im Neunkircher Zoo
  • Hunde sind dauerhaft im Zoo willkommen
  • Exklusive Aktion in der ZOOM-Erlebniswelt
  • Zoo schläfert 3 Tigerbabys ein
  • Welt-Katzen-Tag am 8. August: Was ältere Katzen wirklich brauchen

Verhältnis von Mensch und Tier beleuchtet

Redaktion
28. September 2023

Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/tierischesmagazin  

‚Animalia‘: Zoo Vivarium und Kunsthalle Darmstadt zeigen gemeinsame Ausstellung und bieten Sonderführungen an.

(tm) Seit September 2023 zeigt die Kunsthalle Darmstadt die Ausstellung „Animalia. Streifzüge von Los Angeles bis Mumbai.“ und beleuchtet damit das Verhältnis von Mensch und Tier. „Animalia“ gliedert sich in einen Parkour, in dem über 30 Künstlerinnen und Künstler aus Amerika, Indien, Pakistan und Europa ihre Werke zeigen.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Der Streifzug geht im Zoo Vivarium weiter, denn das Vivarium der Wissenschaftsstadt Darmstadt zählt zu den Kooperationspartnern der Ausstellung. Gemeinsam wurden Sonderführungen konzipiert, die die Ausstellungsthemen veranschaulichen. Die Führungen unter Leitung des Zoopädagogen Frank Velte behandeln Aspekte wie Traum und Sprache bei Mensch und Tier oder auch die religiöse Verehrung von Tieren.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


„Das Darmstädter Vivarium ist ein beliebtes Ausflugsziel für große und kleine Gäste. Seit jeher locken Zoos auch Künstlerinnen und Künstler an. Umso mehr freuen wir uns, mit dem Programmangebot eine Brücke zwischen der Kunsthalle Darmstadt und dem Vivarium schlagen zu können“, erläutert der für den Zoo zuständige Stadtkämmerer André Schellenberg.

Wechseln Sie zum fairsten Kfz-Versicherer!


Die Führungen finden zu folgenden Terminen im Zoo Vivarium statt: 4. Oktober 2023, 6. Oktober 2023, 1. November 2023, 3. November 2023, 8. November 2023, 22. November 2023, 24. November 2023, 29. November 2023 und 1. Dezember 2023. Treffpunkt ist immer um 14:30 Uhr an der Zooschule.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer (0 61 51) 89 11 84 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gebeten. Die Führungen sind kostenfrei. Tickets für den Eintritt in den Zoo können an der Zookasse erworben.



Meistgelesene Meldungen:

  • Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
  • In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
  • Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
  • Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
  • Unbekannter verletzt Kater schwer
  • Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
  • Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
  • Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
  • Gefahr für Mensch und Tier
  • 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen


Das könnte Sie auch interessieren:

Drill-Nachwuchs: Ein bedeutender Erfolg für den Artenschutz

weiterlesen

Koala-Baby lüftet das Geheimnis seines Beutels – Einzigartige Einblicke pünktlich zu Halloween!

weiterlesen

Elefantenrettung mit Hightech-Medizin: Wie Akito seinen Stoßzahn (fast) verlor – und doch behielt!

weiterlesen




Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/tierischesmagazin  

Besondere Themenführungen im Herbst und Winter

Redaktion
22. September 2023
Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/tierischesmagazin

Thematisch wechselnden Monatsführungen geben den Gästen des Duisburger Zoos einen vielfältigen Einblick in das tierische Treiben am Kaiserberg.

„Tierwelt Asiens“ am 23. September 2023:
Roter Panda, Sibirischer Tiger, Zwergotter und Borneo Orang-Utan – sie alle sind ursprünglich in unterschiedlichen Lebensräumen Asiens beheimatet. Die Themenführung „Tierwelt Asiens“ rückt diese und weitere asiatische Tierarten in den Fokus.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


„Heimliche Stars am Kaiserberg“ am 14. Oktober 2023:
Sie sind gut getarnt, haben einen zurückhaltenden Charakter oder sind in der Dämmerung aktiv: Einige der Tierarten am Kaiserberg lassen sich mit viel Geduld beobachten. Im Rahmen der Themenführung „Heimliche Stars am Kaiserberg“ werden genau diese Tierarten in den Fokus gerückt, die sonst nur selten im Rampenlicht stehen. Und so erfahren interessierte Zoobesucher viel Wissenswertes über Bürstenschwanz-Rattenkängurus, Faultiere, Kirk Dik-Diks und Co.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


„Ungewöhnliche Gewohnheiten im Tierreich“ am 12. November 2023:
Ob Tasmanischer Beutelteufel, Seekuh oder Trampeltier – sie alle haben eigenartige Gewohnheiten, die auf den ersten Blick überaus skurril sind. Bei der Themenführung im November rückt das Team der Zoobegleiter einige der tierischen Eigenarten in den Fokus. Dabei werden spannende Fragen beantwortet – etwa, ob Wombats wirklich würfelförmigen Kot haben.

Wechseln Sie zum fairsten Kfz-Versicherer!


„Winterspaziergang“ am 10. Dezember 2023:
Welche Tierarten kuscheln sich bei tiefen Temperaturen lieber ein? Wer trägt ein besonders dichtes Winterfell? Und wer liebt kaltes Wetter ganz besonders? Bei der Themenführung „Tiere im Winter“ erfahren Zoobesucher aus erster Hand, wie sich die Tiere im Zoo Duisburg auf die kalte Jahreszeit vorbereitet haben.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Teilnahme an den Führungen
Für alle Monatsführungen gilt: Eine vorherige Buchung über den Online-Shop des Zoos auf https://shop.zoo-duisburg.de/events/2/event/42 ist unbedingt erforderlich. Der Preis für die einstündige Führung beträgt 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder zuzüglich zum regulären Zooeintritt. Die Führungen starteen jeweils um 12:00 Uhr am Haupteingang.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Meistgelesene Meldungen:

  • Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
  • In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
  • Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
  • Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
  • Unbekannter verletzt Kater schwer
  • Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
  • Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
  • Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
  • Gefahr für Mensch und Tier
  • 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen

Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/tierischesmagazin

Spannende Einblicke in den Wilhelma-Alltag

Redaktion
22. September 2023
Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/tierischesmagazin

Wilhelma-Tag am Sonntag, 24. September 2023 in Stuttgart.

(tm) So manche Mutter verzweifelt an ihren „g’schleckigen“ Sprösslingen: Der eine mag keinen Spinat, die andere isst nur Nudeln und der älteste wünscht nur vegane Kost. Wie mag das erst sein, wenn man tagtäglich über 11.000 verschiedene Schnäbel und Mäuler zu stopfen hat? Wie schafft es die Wilhelma, den vielen unterschiedlichen Bedürfnissen ihrer tierischen Bewohner nachzukommen?

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Zum Beispiel braucht ein einziger Elefant 150 Kilo Grünzeug am Tag, Koalas ernähren sich nur von Eukalyptus und die Großkatzen fressen jede Menge frisches Fleisch, um satt zu werden. Auch Fisch wird kiloweise in der Wilhelma benötigt – als Nahrung für Seelöwen, Pelikane und Pinguine.
Um einen Einblick zu geben, was im Backstage-Bereich des Zoologisch-Botanischen Gartens in Stuttgart passiert, wird seit über 25 Jahren einmal im Jahr der Wilhelma-Tag veranstaltet.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Am 24. September 2923 ist es wieder so weit: Besucher können einen Blick in die Futterküche, den Betriebshof und die Technikräume des Amazonienhauses werfen und an vielen Gehegen gibt es Infostände, an denen man den Pflegern über ihre Schützlinge Löcher in den Bauch fragen kann. Da das Thema Ernährung sehr zentral ist, wird es über 20 Schaufütterungen geben. Dabei ist gut zu sehen, dass es nicht immer nur darum geht, die Mägen zu füllen. Bei sogenannten Beschäftigungsfütterungen müssen sich beispielsweise Nashörner, Affen oder Nasenbären ihr Futter „erarbeiten“ – wie in der freien Wildbahn auch.

Wechseln Sie zum fairsten Kfz-Versicherer!


Wie schafft die Wilhelma es, passgenau zu den botanischen Sonderausstellungen – Azaleen und Kamelien im Frühjahr, „Afrikanischen Welten“ im Sommer oder jetzt aktuell der Chili-Ausstellung – hunderte von passenden Pflanzen parat zu haben? Ganz einfach: Hinter den Kulissen gibt es ausgedehnte Gewächshäuser, in denen die Pflanzen sorgsam herangezogen werden, wo empfindliche Kübelpflanzen und Seerosen überwintern und Futterpflanzen angebaut werden. Auch in diese „geheimen Gärten“ erhalten die Besucher am Wilhelma-Tag Einblick.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Zudem geben die Gärtner Tipps zur Haltung und Pflege von Zimmerpflanzen, Kakteen und Sukkulenten und verkaufen überschüssige Setzlinge rarer Arten, die keinen Platz mehr in den Schauhäusern gefunden haben. Der Erlös kommt den Wilhelma-Artenschutzprojekten zugute.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


In der Wilhelmaschule bekommen die jungen Besucher spannende Infos zu diesen Projekten, können lustige Tiermasken basteln und wer die Schulzeit bald hinter sich hat, kann sich über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten informieren.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Eines ist dabei sicher: Es wird nie langweilig in der Zootierpflege und der Zierpflanzengärtnerei der Wilhelma. Die rund 30 Sonder-Aktionen am Wilhelma-Tag finden über den ganzen Tag verteilt statt – zum ganz normalen Eintrittspreis.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Meistgelesene Meldungen:

  • Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
  • In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
  • Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
  • Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
  • Unbekannter verletzt Kater schwer
  • Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
  • Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
  • Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
  • Gefahr für Mensch und Tier
  • 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen

Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/tierischesmagazin

Wie funktioniert ein Zoo?

Redaktion
20. September 2023
Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/tierischesmagazin

Zootag am 24. September 2023 in Frankfurt.

(tm) Am Zootag, am Sonntag, 24. September 2023, gibt es die Gelegenheit, mehr über die Arbeit in einem Zoo zu erfahren. Die Zoo-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter ermöglichen von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr einen Blick in ihren Arbeitsalltag.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Dabei geht es allerdings nicht nur um die Tiere. Damit ein Zoo funktioniert, braucht es neben der Tierpflege auch Futtermittellogistik, Werkstätten, Verwaltung, Wissenschaft, Bildung und Vermittlung, Gärtnerei sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Aus all diesen Abteilungen gibt es Informationen und Aktionen rund um den vielfältigen Arbeitsplatz Zoo.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


So wird am Zootag beispielsweise der Frage nachgegangen, ob Ziegen Fußball spielen können, die kleinen Pantherschildkröten werden gebadet und es gibt zahlreiche kommentierte Fütterungen, Tierpflegegespräche und Führungen hinter den Kulissen. Infostände informieren über die Karrieremöglichkeiten in einem Zoo, die Tierpflegeausbildung, Tiertransporte, die Vermittlungsarbeit oder auch über die Futtergewohnheiten der Tiere.

Wechseln Sie zum fairsten Kfz-Versicherer!


Der Verein Zoofreunde Frankfurt hält ein breites Spiel- und Bastelangebot bereit und die Auszubildenden haben eine Malecke eingerichtet.

Es gelten die regulären Eintrittspreise.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Meistgelesene Meldungen:

  • Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
  • In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
  • Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
  • Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
  • Unbekannter verletzt Kater schwer
  • Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
  • Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
  • Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
  • Gefahr für Mensch und Tier
  • 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen

Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/tierischesmagazin

Halloween im Zoo

Redaktion
19. September 2023
Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/tierischesmagazin

Grusel in der ZOOM-Erlebniswelt.

(tm) Wenn in der ZOOM-Erlebniswelt Nebelschwaden aufziehen und düstere Gestalten umherwandern, dann ist wieder Halloween. Unheimliche Geräusche, zauberhafte Illuminationen und authentisch inszenierte Gruselkulissen sorgen für Gänsehaut und ein ganz besonderes Ambiente, das es so im Zoo nur zu dieser besonderen Zeit gibt.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Hämisches Lachen und Wolfsgeheul ertönt am 30. und 31. Oktober 2023 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr, aus vielen Ecken und Winkeln. Schaurige Stelzenläufer begrüßen die Gäste bereits am Eingang, bevor es auf über vier Kilometern durch Teile der Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien geht, in denen Gespenster, Hexen und gruselige Gestalten ihr Unwesen treiben.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Für unvergessliche Momente ist an diesem Abend mehrfach gesorgt. Spektakulär wird es bei der Feuershow im Eingangsbereich, bei der sich die spezielle Nachtstimmung besonders gut genießen lässt. Wer möchte, kann sich vor einer stimmungsvollen Fotokulisse ablichten lassen.

Wechseln Sie zum fairsten Kfz-Versicherer!


Der Aufbau der Technik für das Gruselspektakel ist umfangreich und beginnt bereits eine Woche vor der Veranstaltung. Die Erlebniswelten werden halloweentypisch geschmückt, um den Besucherinnen und Besuchern einen ganz besonderen Abend mit Gruselfaktor zu bieten.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Geeignet ist die Veranstaltung für Kinder ab etwa sechs Jahren. Die Mitnahme von Hunden wird nicht empfohlen, bei Mitnahme gelten die regulären Eintrittspreise für Hunde.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Der Kartenvorverkauf ist bereits gestartet. Preise: 18,50 Euro pro Erwachsene, Schüler und Studenten, 13,50 Euro pro Kind (4 bis 12 Jahre) im Online Shop der ZOOM Erlebniswelt. Parkplatzgebühr 3 Euro pro Fahrzeug.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Bitte beachten: Der Einlass erfolgt nur gegen Vorlage der Halloween-Tickets, pro Eintrittskarte nur eine Person. Nicht kombinierbar mit weiteren Angeboten. Tages-, Dauer und Jahreskarten haben keine Gültigkeit. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der ZOOM-Erlebniswelt.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Meistgelesene Meldungen:

  • Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
  • In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
  • Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
  • Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
  • Unbekannter verletzt Kater schwer
  • Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
  • Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
  • Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
  • Gefahr für Mensch und Tier
  • 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen

Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/tierischesmagazin

AOK-Tag im Zoo

Redaktion
19. September 2023
Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/tierischesmagazin

Gemeinsam mit der AOK lädt der Neunkircher Zoo zum AOK-Tag am 24. September 2023 ein. Los geht es um 10:00 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr. 

(tm) Die AOK erwartet die Besucherinnen und Besucher mit einem eigenen Stand. Auch an die jüngeren Gäste wurde natürlich gedacht, denn auf sie wartet eine tolle Hüpfburg und Kinderschminken.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Dank der Band TuttoMusica wird es an der Zooschule musikalisch zugehen, hier werden sie mit Live-Musik die Zoofans begeistern.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Neben diesen Angeboten können sich die Gäste des Tages natürlich auch auf ein paar tierische Attraktionen freuen.

Wechseln Sie zum fairsten Kfz-Versicherer!


Neben einer Giraffenfütterung um 14:30 Uhr, sowie der Fütterung von Erdmännchen und Waschbären um 16:00 Uhr, gibt es bei einem Elefanten-Tierpfleger-Talk um 14:00 Uhr einiges über die Dickhäuter im Neunkircher Zoo zu erfahren.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Meistgelesene Meldungen:

  • Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
  • In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
  • Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
  • Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
  • Unbekannter verletzt Kater schwer
  • Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
  • Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
  • Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
  • Gefahr für Mensch und Tier
  • 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen

Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/tierischesmagazin

Premiere der „Niedersächsischen Zootage“

Redaktion
13. September 2023
Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/tierischesmagazin

Zeitgleich „Mittelalter Spectaculum“ im Zoo Osnabrück.

(tm) Am Samstag, 14. Oktober 2023 und Sonntag, 15. Oktober 2023, veranstalten die zoologischen Einrichtungen in Niedersachsen erstmals die „Niedersächsischen Zootage“. An diesen Tagen können Zoofans besonders profitieren.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


„Wir freuen uns sehr, dass die Niedersächsischen Zootage erstmalig in diesem Jahr stattfinden und unsere Jahreskartenbesitzer und Vereinsmitglieder von der Aktion profitieren können“, erklärt Andreas Wulftange, zoologischer Leiter im Zoo Osnabrück. Am 14. und 15. Oktober 2023 können die Jahreskarteninhaber eines teilnehmenden niedersächsischen Zoos eine der anderen teilnehmenden zoologischen Einrichtungen kostenfrei besuchen.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Dafür muss vor dem Besuch des Zoos lediglich ein gültiger Nachweis beim Kassenpersonal vorgezeigt werden. „Mit der Aktion können wir zum einen unseren treuen Zoofans etwas zurückgeben und ihnen einen kostenfreien Besuch in einer der anderen Einrichtungen ermöglichen und zum anderen aber auch unsere Tore für neue Besucher öffnen“, so Wulftange.

Wechseln Sie zum fairsten Kfz-Versicherer!


Im Zoo Osnabrück findet außerdem vom 13. bis 15. Oktober 2023 das „Mittelalter Spectaculum“ statt. Die Zoobesucher erwartet ein ganz besonderes Programm: Mittelalterliche Live-Musik, verschiedene Marktstände mit Handwerkskünsten und vieles mehr.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Die „Niedersächsischen Zootage“ im Überblick
• 14. und 15. Oktober 2023
• Jahreskarteninhaber eines teilnehmenden niedersächsischen Zoos können einen anderen teilnehmenden Zoo kostenfrei besuchen
• aktuell gültige Jahreskarte muss an der Kasse vorgezeigt werden
• Teilnehmende Zoos: Birgits Tiergarten, Tierpark Ströhen, Wildpark Lüneburger Heide, Tierpark Bad Pyrmont, Beverstedter Tierpark Cux-Art, Botanika, Tierpark Nordhorn, Waldzoo Wingst, Wildpark Schwarze Berge, Seehundstation Norddeich, Tier- und Freizeitpark Thüle, Zoo Osnabrück, Natureum Niederelbe, Weltvogelpark Walsrode, Biosphärum Elbtalaue, Zoo Braunschweig Arche Noah, Wild- und Freizeitpark Ostrittrum, Wiesentgehege Springe, Tierpark Essehof, Wildpark Müden

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Meistgelesene Meldungen:

  • Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
  • In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
  • Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
  • Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
  • Unbekannter verletzt Kater schwer
  • Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
  • Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
  • Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
  • Gefahr für Mensch und Tier
  • 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen

Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/tierischesmagazin

Entdeckertage der Tiere Afrikas

Redaktion
08. September 2023
Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/tierischesmagazin

Lernen Sie die tierische Artenvielfalt kennen.

(tm) Was haben Ostafrikanische Spitzmaulnashörner, Grevy-Zebras und Säbelantilopen gemeinsam? Sie alle sind auf der Roten Liste der IUCN in den höchsten Bedrohungskategorien eingestuft. Klimawandel, Lebensraumzerstörung und -verschmutzung sowie die illegale Jagd tragen massiv zum weltweiten Artenverlust bei.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Zoos sind Teil der Problemlösung und haben sich als Artenschutzzentren etabliert, die tagtäglich durch eine artgerechte Tierhaltung und eng abgestimmte Erhaltungs- und Zuchtprogramme Tierpopulationen mit dem Ziel managen, den Schutz der biologischen Artenvielfalt zu wahren.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Die am Wochenende stattfindenden Entdeckertage Tiere Afrikas im Zoo Leipzig laden deshalb ein, im Rahmen von Kommentierungen, Tierpflegergesprächen und Führungen mehr über die faszinierende afrikanische Tierwelt, über Schutzmöglichkeiten und die verschiedenen Bedrohungsfaktoren zu erfahren. Darüber hinaus bieten Kulissenblicke bei den Watussi-Rindern und Hyänen neue Besucherperspektiven.

Wechseln Sie zum fairsten Kfz-Versicherer!


Am Stand des Freundes- und Fördervereins können Interessierte mit geübten Händen ein Biegenashorn selbst herstellen und sich danach am Tiergesichterschminken-Stand in ein Nashorn verwandeln lassen.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Und diejenigen Zoogäste, die sich an der Postkarten-Zoo-Rallye beteiligen und alle Fragen zu den afrikanischen Tieren beantworten können, haben die Chance, eine von drei Familien-Tageskarten zu gewinnen.

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


Meistgelesene Meldungen:

  • Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
  • In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
  • Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
  • Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
  • Unbekannter verletzt Kater schwer
  • Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
  • Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
  • Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
  • Gefahr für Mensch und Tier
  • 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen

Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/tierischesmagazin

Freilicht-Kino zwischen Steinböcken, Affen und Raubkatzen

Redaktion
09. August 2023
Der Verein Mobiles Kino e. V. gastiert auch in diesem Sommer wieder mit einem Open-Air-Programm im Tiergarten. 

(cf) In Nachbarschaft zu Steinbockanlage und Affenhaus werden beim SommerNachtFilmFestival von Dienstag, 15. August 2023 bis Freitag, 18. August 2023, vier verschiedene Filme gezeigt:
• „Black Panther: Wakanda Forever“ (USA 2022), Dienstag, 15. August 2023
• „Die Schule der magischen Tiere 2“ (D 2022), Mittwoch, 16. August 2023

Hausnotruf-Aktionswochen bei den Maltesern


• „Der Gesang der Flusskrebse“ (USA 2022), Donnerstag, 17. August 2023 und
• „Die Eiche – Mein Zuhause“ (F 2022) am Freitag, 18. August 2023.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Die Kinobesucherinnen und Kinobesucher können bereits ab 18:00 Uhr in den Zoo und die Abendstimmung genießen. Filmbeginn ist um 20:30 Uhr. Die Karten kosten 11,50 Euro (zuzüglich Servicegebühr) und können online unter www.sommernachtfilmfestival.de gekauft werden.

Wechseln Sie zum fairsten Kfz-Versicherer!


Restkarten sind auch an der Abendkasse erhältlich. Für Snacks und Getränke sorgt das Team des Tiergartenrestaurants Waldschänke.





Meistgelesene Meldungen:

  • Katzenhasser unterwegs? Kater kommt mit Schussverletzung nach Hause
  • In Tierklinik transportiert: Wer hat das Pferd so schwer verletzt?
  • Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
  • Erstmals Hundeschwimmen im Städtischen Freibad
  • Unbekannter verletzt Kater schwer
  • Mehrere hundert Fische in Privatweiher getötet
  • Polizei verhindert unerlaubten Katzenverkauf
  • Babykatzen bei minus 9 Grad ausgesetzt
  • Gefahr für Mensch und Tier
  • 24-Jähriger lässt sterbendes Reh am Straßenrand liegen

Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/tierischesmagazin

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
Logo

Copyright © 2023-2025 by M10 e.K.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis